Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Themen
  • Psychotechniken
  • Edu-Kinestetik

Edu-Kinestetik

Edu-Kinestetik (auch: Kinesiologie oder Brain-Gym) ist ein Verfahren zur Lösung pädagogischer Probleme durch körpernahe Behandlungstechniken. Versprochen werden vor allem positive Effekte im (schul-)pädagogischen Bereich bzw. in der Anwendung bei Kindern, beispielsweise die Beseitigung von Lernschwierigkeiten, von Hyperaktivität und Ängsten, vermehrte Leistungssteigerungen oder eine Erweiterung des Gehirnpotenzials.

Ausgangspunkt der Edu-Kinestetik ist die der traditionellen chinesischen Medizin entlehnte Vorstellung von einer kosmischen Energie (Qi), die in bestimmten Leitbahnen (Meridianen) im menschlichen Körper fließt. Ein „energetisches Ungleichgewicht" dieses Energieflusses wirke sich negativ auf Gesundheit sowie Leistungs- und Lernfähigkeit aus. Zur Korrektur werden bestimmte Bewegungen sowie ein Drücken bestimmter Körperstellen empfohlen, die Diagnose der „Ungleichgewichte" erfolgt durch einen Muskeltest.

Die Wirksamkeit der Edu-Kinestetik ist nicht nachgewiesen, ferner steht die Methode im Widerspruch zu den Erkenntnissen der modernen Neurobiologie und Psychologie.
Dennoch wird Edu-Kinestetik von vielen Lehrern und Heilpädagogen praktiziert und ist in einigen Bundesländern offizieller Bestandteil der Lehrerfortbildung. Ferner hat sich das Verfahren in der kindertherapeutischen Praxis von Psychologen und privaten „Lernberatern" etabliert.

Inge Hüsgen, Dr. Barbro Walker

Links:

  • Der esoterische "Marsch durch die Institutionen": Edu-Kinestetik als pädagogische Wunderwaffe?
  • Gutachten der Ludwig-Maximilians-Universität München zur Edu-Kinestetik (aus dem ISB Arbeitsbericht Nr. 290, PDF-Format)
  • Brain Gym an der Uni Wien: ein offener Brief. Von Prof. Ulrich Berger im Blog "Kritisch Gedacht".
  • Brain Gym. BBC Newsnight, 02.04.2008, Teil 1, Teil 2 (Videos in englischer Sprache).

Literatur:

  • Dennison, P. E. (1996): Befreite Bahnen. Verlag für Angewandte Kinesiologie.
  • Walker, B. (2004): Edu-Kinestetik - ein pädagogischer Heilsweg? Eine kritische Analyse. Tectum-Verlag, Marburg.
  • Walker, B.: Edu-Kinestetik - Ein seriöser, wissenschaftlich fundierter und pädagogisch sinnvoller Ansatz?, Skeptiker 3/2004, S. 88-95.
  • Bernd Kramer: Magie fürs Hirn. In: Die Zeit, Nr. 33/11.8.2011.

Lesen Sie außerdem bei den Skeptikern:

  • Infoblatt "Edu-Kinestetik und Brain-Gym" (auch als Druckversion im PDF-Format)
  • Edu-Kinestetik in Hessen und Edu-Kinestetik in Hessen zum Zweiten (Newsmeldungen, 07. und 14.12.2006)

Stand: 03.07.2013

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Neu: Skeptiker 1/2023
  • Skeptics in the Pub und der Klang der Worte
  • Vortragsreihe ,,Vom Reiz des Übersinnlichen-Paranormales und Skepsis" startet am 21. März
  • ,,Drehscheibe" über den Boom bei Heikristallen

Neu im Blog

  • „Science-Fiction und magisches Denken“: ein Psychiater über die Verschwörungsideologie vom satanisch-rituellen Missbrauch
  • Gecko-Video: „Schwächt COVID-19 das Immunsystem?“ mit Martin Moder
  • Videos von der Veranstaltung „Verschwörungsmythen entlarven: Daniele Ganser“
  • „Aluhüte helfen nicht!“: Die Dödelhaie über Chemtrails

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  •  

    link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend