Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • wurzel
  • Themen
  • Komplementär- und Alternativmedizin (CAM)

Komplementär- und Alternativmedizin (CAM)

Es gibt kein anderes Gebiet, auf dem mit unwissenschaftlichen Behauptungen ähnlich viel Geld zu machen ist wie in der sogenannten „Alternativmedizin". Vom Handauflegen bis zum magischen Energie-Pendel, von heilenden Edelsteinen bis zum wundertätigen Wasser – das Geschäft mit Heilungsversprechen boomt.
Dass dabei oft von Erfolgen berichtet wird, ist kein Wunder: Erstens bessern sich zum Glück viele Leiden nun mal ganz von selbst, auch ohne Therapie, und zweitens verzerrt der Placeboeffekt unsere Wahrnehmung. Doch gerade im Gesundheitsbereich kann es besonders gefährlich sein, auf unwissenschaftliche Behauptungen zu vertrauen.

"Scharlatan in der höheren Potenz" (Skeptiker 3/2010)
"Spirituelle Unzucht mit Abhängigen“ (Skeptiker 2/1989)
"Zauberstab im Aufwind“ (Skeptiker 2/1989)
Akupunktur
Anthroposophie
Anthroposophische Medizin
Ayurveda
Bachblütentherapie
Bioresonanz-Therapie
Chlorbleiche Trinken ist ungesund! (Skeptiker 4/2010)
Christian Ullmanns "Fakten über die andere Medizin" (Skeptiker 3/2006)
Das Gedächtnis des Wassers (?) (Skeptiker 2/2008)
Das Geheimnis homöopathischer Potenzen gelüftet (Skeptiker 02/1988)
Das Handbuch "Die andere Medizin" (Skeptiker 3/2006)
Der Donner-Report - Das Desaster der Homöopathie im Dritten Reich
Die Europäische Union, der Verbraucherschutz und die Homöopathie
Die Gerac-Akupunkturstudien (Skeptiker 1/2005)
Edelsteintherapie – Kristallmedizin – Lithotherapie
Eigenbluttherapie
Elektrische und magnetische Felder in Diagnostik und Therapie (Skeptiker 4/2004)
Erfolge der Homöopathie - nur ein Placebo-Effekt?
Flop mit Flipper (Skeptiker 2/2002)
Fragen und Antworten zur Homöopathie
Homöopathie
Homöopathie - Der Ursprung (Samuel Hahnemann)
Homöopathie - Eine Revolution der Physik? (Skeptiker 3/2001)
Homöopathie - Fragen und Antworten zur 10:23-Aktion
Homöopathie - Interview mit Amardeo Sarma zur 10:23-Aktion im Februar 2011
Homöopathie - Lokale 10:23-Aktionen 2011
Homöopathie - Was schadet es schon?
Homöopathie – Nichts drin, nichts dran! Die 10:23-Aktion
Homöopathieforschung an der Universität Leipzig (Skeptiker 3/2005)
Insgesamt unlogisch (Skeptiker 2/2019)
Ist Homöopathie mehr als Placebo? Die fehlende Beweiskraft einer sogenannten Meta-Analyse (Skeptiker 1+2/1999)
Komplementär- und Alternativmedizin (CAM)
Mineralmagie und schwingende Kristalle (Skeptiker 1/2002)
Quantenspuk & Co. (Skeptiker 3/2010)
Quantenspuk & Co., Teil 2 (Skeptiker 4/2010)
Schlank im Schlaf: Eine endlose Geschichte (Skeptiker 2/2000)
Sonnenhut in Buchenwald - Ergänzungen zu Skeptiker-Artikel
Vorsicht vor der chiropraktischen Falle
Werden Sie Scharlatan (Skeptiker 1/2005)
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
feed-image
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend