Text Size

Logo GWUP



Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • Skeptiker Sonderheft (e-Paper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Über uns
  • Der Verein
  • GWUP München - Vom Sinn und Unsinn der Sinnestäuschung (Vortrag 03.12.2003)

GWUP München - Vom Sinn und Unsinn der Sinnestäuschung (Vortrag 03.12.2003)

Dr. R. Wolf
Vom Sinn und Unsinn der Sinnestäuschung
Vortrag mit Experimenten und 3D-Projektion

Eine Veranstaltung der Münchner Volkshochschule und der "Münchner Skeptiker"

Datum: Mittwoch, 3. Dezember 2003

Zum Vortrag:
Was wir wahrnehmen, ist nicht immer wahr. Mit zahlreichen Sinnes- und Denktäuschungen führt uns Dr. Rainer Wolf vom Biozentrum der Universität Würzburg vor Augen, dass wir oft nur das erleben, was wir bewusst oder unbewusst erwarten. Viele bekannte Täuschungsmechanismen spielen eine Rolle bei Behauptungen, die oft vorschnell als "übersinnlich" oder "paranormal" bezeichnet werden. Wie aber kann man zwischen bloßen Behauptungen und verlässlicher Erkenntnis unvoreingenommen entscheiden?

Zum Referent:
Rainer Wolf, geb. 1941, studierte Biologie und Physik. Seit 1985 ist er Dozent am Biozentrum der Universität Würzburg. Sein Forschungsgebiet neben der experimentellen Entwicklungsbiologie ist die menschliche Wahrnehmung: Er versucht herauszufinden, was Sinnestäuschungen über die Funktion des Gehirns aussagen.
Rainer Wolf leitet die lokale GWUP-Gruppe der "Würzburger Skeptiker" und ist Mitglied im Vorstand und im Wissenschaftsrat der GWUP. Mehr zu Rainer Wolfs "skeptischen" Aktivitäten in Würzburg finden Sie auf den Internetseiten der "Würzburger Skeptiker".




Zurück zur Startseite der Münchner Skeptiker

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Die Quarks Science Cops über ,,Die Akte Bachblüten"
  • Physiotherapie und Gehirne: Zwei aktuelle Tipps
  • Podcast von ,,Spektrum der Wissenschaft" über Akupunktur
  • ,,Skeptics in the Pub" über die Evolution der Kindheit

Neu im Blog

  • „Fake News“: Ein internationales Video-Format des unabhängigen russischen Senders Doschd klärt über Staatspropaganda auf
  • #ferngespräch „Pressefreiheit“ jetzt auch als Hoaxilla-Podcast
  • Vortragsvideo: Holm Hümmler über „Radioaktivität abseits der Kernenergie“
  • #ferngespräch „Kleinstparteien“ jetzt auch als Hoaxilla-Podcast

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  •  

    link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.