Text Size

Logo GWUP



Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • Skeptiker Sonderheft (e-Paper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Über uns
  • Der Verein
  • GWUP Pfalz/Nordbaden - VHS-Vorträge

GWUP Pfalz/Nordbaden - VHS-Vorträge

Zusammenarbeit mit Volkshochschulen

Wir sind nicht die ersten Skeptiker, die in den Programmen unserer von öffentlicher Hand geförderten Volkshochschulen Bildungsangebote ausfindig machen, deren wissenschaftliche Basis, um es noch politisch korrekt zu formulieren,, „umstritten“ ist. Als Beispiele seien genannt: „Energie im Fluss – Kinesiologische Übungen zur Harmonisierung der Lebensenergie“ oder „Touch for Health – Gesund durch Berühren“. Wir nehmen dies jedoch nicht zum Anlass, diesen Zustand nur zu beklagen und ansonsten um Volkshochschulen einen weiten Bogen zu machen. Auch überschätzen wir nicht unsere Möglichkeiten, das Angebot solch fragwürdiger Seminarinhalte zu unterbinden. Wir haben uns für einen dritten Weg entschieden, indem wir mit den Volkshochschulen unserer Region konstruktiv zusammenarbeiten, um deren Programme durch verifizierte Inhalte zu ergänzen, die das kritische Denken fördern und die Aufmerksamkeit gegenüber zweifelhaften Behauptungen schärfen. Als Vorbild dient hier dietolle Arbeit unserer GWUP-Kollegen der Rhein-Ruhr-Gruppe.

 

Beispiele für in Zusammenarbeit mit Volkshochschulen durchgeführte Veranstaltungen

 

Die erste Veranstaltung dieser Art, die die GWUP-Regionalgruppe in Zusammenarbeit mit einer VHS durchführte, war ein öffentlicher Experimentalvortrag zum Thema „Ist was wir wahrnehmen wirklich immer wahr? – Vom Reiz der Sinne zum Erleben der Welt“, den Dr. Rainer Rosenzweig, Geschäftsführer des „Turm der Sinne“), am 23.09.2011 an der VHS Landau hielt. Der zweite war eine Veranstaltung an der VHS Karlsruhe zum Freitag, den 13. – natürlich stilecht mit Aberglaubenparcours. Weitere Veranstaltungen sind geplant.

 

Bislang in Zusammenarbeit mit Volkshochschulen durchgeführte Veranstaltungen:

  • Vortrag von Rainer Rosenzweig: „Ist was wir wahrnehmen wirklich immer wahr? – Vom Reiz der Sinne zum Erleben der Welt“ (VHS Landau)
  • Aberglaubenparcours am Freitag, den 13. Januar 2012 (VHS Karlsruhe)
  • Vortrag von Bernd Harder: „2012 – Jahr der Apokalypse?“ (VHS Bruchsal, Zweigstelle Waghäusel)
  • Jochen Bergmann: „Nahrungsergänzungsmittel: Hilfreich, unnütz, gefährlich?“ (VHS Landau)
  • Klaus Völlinger: „Wie gut sind unsere Lebensmittel wirklich?“
  • Philippe Leick: „Hifi-Tuning unter der Lupe“ (VHS Karlsruhe, 08.06.2015)

Zurück zur Startseite der GWUP-Regionalgruppe Pfalz-Nordbaden. 

Letzte Änderung: 27.04.2015, P. Leick

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Die Quarks Science Cops über ,,Die Akte Bachblüten"
  • Physiotherapie und Gehirne: Zwei aktuelle Tipps
  • Podcast von ,,Spektrum der Wissenschaft" über Akupunktur
  • ,,Skeptics in the Pub" über die Evolution der Kindheit

Neu im Blog

  • Video: „Verschwörungstheorien professionell analysieren“ jetzt bei Youtube und GWUP 2.0
  • Oliver Janich verhaftet
  • „So trickst der Reichsbürger-König den Staat aus“ bei FAKT
  • „Das Handbuch des Hasses“: Wie Bedrohungsopfer im Internet drangsaliert werden

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  •  

    link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.