Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Über uns
  • Medienecho
  • Medienecho 2017

Medienecho 2017

Zurück zur Übersicht

 

Dezember

  • MDR Wissen: Parawissenschaften : Wahrsagercheck 2017: Wieder kein Weltuntergang (30.12.2017)
  • Frankfurter Neue Presse: Vorhersagen - Bilanz: Weltuntergang fiel schon wieder aus (30.12.2017)
  • Tageblatt Letzebuerg: Weltuntergang, Killer-Tiere und Jamaika - Hellseher irren (23.12.2017)
  • Bluewin.ch: Weltuntergang und Killer-Eichhörnchen: Wenn Hellseher irren (23.12.2017)
  • Hamburger Abendblatt: Hell sehen und im Dunkeln tappen (22.12.2017)
  • Springer Medizin Österreich: Homöopathie: Grams: "Nicht methodisch täuschen" (15.12.2017)
  • Neues Deutschland: Wissen: Weltuntergang, Killer-Tiere und Jamaika (17.12.2017)
  • OVB Online: Das haben Wahrsager 2017 nicht kommen sehen (15.12.2017) Die Skeptiker
  • hpd: Wissenschaft: Die alljährliche Hellseherblamage - Ausgefallene Weltuntergänge und ausgeflippte Tiere (14.12.2017)
  • Idea: GWUP: Astrologen und Hellseher blamieren sich auch 2017 (14.12.2017)
  • Stern.de: Interview - Streit um Homöopathie: "Wir beide wissen, dass das nur Zuckerkugeln sind" (12.12.2017)
  • BR: Zukunftsangst: Sehnsucht nach Prognosen (5.12.2017)

 

November

  • Edzard Ernst Blog: German association of doctor-homeopaths receive prestigious award (27.11.2017)
  • Stuttgarter Nachrichten: Negativpreis Goldenes Brett : Warum wir gerne Unsinn glauben (22.11.2017)
  • Nachgefragt Podcast: Peudomedizin-Kritik (16.11.2017)
  • Forschungsruppe Weltanschauungen in Deutschland: Die Weltsicht von Skeptikern (10.11.2017)
  • Apotheke Adhoc: Homöopathie Debatte: Skeptiker nominieren Apothekerkammern (9.11.2017)

 

Oktober 

  • Der Standard.de: "Goldenes Brett": Pseudowissenschaftlicher Unfug gesucht (25.10.2017)
  • ZEIT Online: Alternativmedizin: Soll erst mal jemand beweisen, dass es nicht hilft... (9.10.2017)
  • Giessener Anzeiger: Hochschule "Eliminierung der Stimmen der Vernunft durch Mord (7.10.2017)

September

  • Gehirn und Geist: "Homöopathie kann gefährlich sein" (8.9.2017)
  • Gehirn und Geist: Homöopathie Heft 10/2017 (8.9.2017)
  • Mainpost: Schweinfurt: Wundermittel "Lavylite": Kripo ermittelt wegen Betrugs (7.9.2017)
  • SR3: Kritik an der Homöopathie (5.9.2017)
  • BR - Nachtsich: Kritisches Denken (4.9.2017)Wiederholung
  • Deutschlandfunknova: Das Leben ist Zufall - Wahrscheinlichkeit und Schicksal (3.9.2017)

 

August

  • Berliner Morgenpost: Globuli als Glaubensfrage: Wie Homöopathie wirklich wirkt - Gesundheit (29.8.2017)
  • Deutschlandfunk: Kritik an Heilpraktikern -Therapie wissenschaftlich nicht fundiert (29.8.2017)
  • DocCheck News: Warum gibt es überhaupt noch Heilpraktiker?(24.8.2017)
  • Stern.de: Alternativmedizin: "Irrsinn": Soll der Heilpraktiker-Beruf in Deutschland abgeschafft werden? (24.8.2017)
  • DW: Interview: Heilpraktiker: "Das Münsteraner Memorandum wimmelt von Fehlern" (23.8.2017)
  • Der Berliner Tagesspiegel: Psi-Test an der Universität Würzburg - Gib es Beweise für übersinnliche Kräfte (16.8.2017)
  • Ruhrbarone: Wurd*s in Würzburg wunderlich? Die PSI-Tests der GWUP 2017 (15.8.2017)
  • SWR2: Scharlatane oder Alternativ-Mediziner (12.2.2017)
  • Süddeutsche Zeitung: Alternativmedizin - Homöopathie wirkt, aber...(11.8.2017)
  • Stern.de: Alternative Heilmethode - Streit um Homöopathie - wirken Globuli oder nicht? (11.8.2017)
  • Deutschlandfunk: Parawissenschaften - Telekinese auf dem Prüfstand (10.8.2017)
  • Brights: Skeptiker machen PSI-Test in Würzburg 
  • BR Bayern 2: Interview mit Rainer Wolf, GWUP - Übersinnliche Fähigkeiten im Test (8.8.2017)
  • Sat.1 Bayern: Dieser Mann denkt er hätte übernatürliche Fähigkeiten (8.8.2017)
  • Sonntagsblatt 360° Evangelisch: Parawissenschaften - Skeptische Wissenschaftler testen angeblich paranormale Fähigkeiten (2.8.2017)
  • PNP: Übersinnliche Fähigkeiten im Test - "Skeptiker" untersuchen Parawissenschaften (1.8.2017)
  • OVB: "Übersinnliches" auf dem Prüfstand (1.8.2017)

Juli

  • hpd.de: Wissenschaft und Skeptiker-Szene im Nürnberger Planetarium (18.7.2017)
  • Kölncampus: Nachdurst: Nähkästchen, Staub und kritische Wissenschaft (25.7.2017)
  • Vortrag: Dr. Natalie Grams: Globuli zwischen Wunsch und Wirklichkeit (13.7.2017)

Juni

  • Profil.at: Mit Stars zu den Sternchen: Esoterik ist wieder sexy (30.6.2017)
  • DocCheck News: Als Globuli-Gegner wird man nicht reich (27.6.2017)
  • DLF Wissenschaft: Relativer Quantenquark: Kann die Physik die Esoterik belegen?
  • Leipziger Internet Zeitung: Leipziger Homöopathie-Gegner setzen Hahnemann-Denkmal Alu-Hut auf (15.6.2017)
  • Spiegel Online: Homöopathie-Kongress in Leipzig - "Humbug" (14.6.2017)
  • Ärzteblatt: Homöopathie: Gesprächstherapie statt Heilkunde? (13.6.2017)
  • ARD: Wenn Verschwörungstheoretiker sich radikalisieren (13.6.2018)
  • SR Mediathek ARD Themenwoche "Woran glaubst du?": Wissenschaft statt Glauben (13.6.2017)
  • Freies Radio: Homöopathie - Eine Theorie spaltet die Gemüter (8.6.2017)
  • Welt.de: Verschwörungstheorien & Co. - Bullshit? Absolut gesellschaftsfähig! (8.6.2017)
  • Süddeutsche Zeitung: Strategien gegen alle Übel dieser Welt (7.6.2017)

Mai

  • diesseits.de: Skepkon 2017: 30 Jahre kritisches Denken (31.5.2017)
  • taz: Krankenkasse und Homöopathie - Das Geschäft mit dem "Öko-Trend" (15.5.2017)
  • Markus Lanz: Natalie Grams zu Gast (10.5.2017)
  • marktcheck: Homöopathie: Wirksame Medizin oder Geldverschwendung (mit Natalie Grams) (9.5.2017)
  • taz: Jahrestreffen der "Skeptiker": Zweifeln hält gesund (5.5.2017)
  • Osnabrücker Zeitung: Rüdiger Dahlke - Umstrittener Krankheitsdeuter spricht in Osnabrück (5.5.2017)
  • hpd.de:Interview mit Dr. med Natalie Grams:  Von der Homöopathin zur aktiven Homöopathie-Kritikerin (5.5.2017)
  • Schwarzwälder Bote: Hokuspokus oder nicht - wie viel ist dran am Wünschelrutengänger (04.05.2017)
  • hpd.de: Skepkon 2017: Nerds, Stubenhocker und Bücherwürmer (4.5.2017)
  • Futurezone: Der Mozart-Effekt (02.05.2017)
  • Der Tagesspiegel: Skeptiker-Treffen der GWUP in Berlin - Fakten gegen den groben Unsinn (02.05.2017)
  • Süddeutsche Zeitung: Mit Sachlichkeit gegen den Unsinn (01.05.2017)
  • STERN - Der große Report: So gefährlich sind Heilpraktiker in Deutschland (01.05.2017)

April

  • DerStandard.at: Geister und Wasserardern: Wenn man sich daheim nicht allein fühlt (30.04.2017)
  • Der Tagesspiegel: Konferenz in Berlin - Die hohe Kunst der Skepsis (29.04.2017)
  • WOZ: Marsch für die Wissenschaft  - Die Dinos wolltena uch nicht hören (27.04.2017)
  • Rhein Bonn Sieg Uni: Bilder vom March for Science in Bonn (26.4.2017)
  • Wissenschaftskommunikation.de: Wo liegt die wissenschaftliche Wahrheit? (25.04.2017)
  • hpd.de: "March for Science" in Heidelberg - Eine Kerze in der Dunkelheit (24.04.2017)
  • Rhein-Main-Eurokunst.com: March for Science Dr. Stephanie Dreyfürst und die Skeptiker untersuchen Psi-Phänomene (24.04.2017)
  • Rhein-Main-Eurokunst.com: March for Science in Fankfurt gegen Fake-News und Religionsfundamentalismus für eine aufgeklärte, pluarlistische Gesellschaft (24.04.2017)
  • diesseits.de - Das humanisthsche Magazin: Fakten sind sexy! (20.04.2017)
  • Südwest Presse: Berlin - Homöopathie ist höchst umstritten, doch Krankenkassen bezuschussen das Verfahren (19.04.2017)
  • Frankfurter Neue Presse: Protestmarsch für die Freiheit der Forschung- Wissenschaftler demonstrieren gegen "Irrlehren" (18.04.2017)
  • DiePresse.com: Apotheke oder Homöotheke? (17.04.2017)
  • Motherboard: "Das war hart für mich, ich war da selbst so tief drin" (15.4.2017)
  • Mittelhessen: Mondlandung oder nicht - das ist keine Frage (09.04.2017)
  • ARD: tagesschau24: Deutschland Paradies für Kurpfuscher? (08.04.2017)
  • Augsburger Allgemeine: Streit um Homöopathie - Warum eine Ärztin plötzlich ihre Meinung ändert (07.04.2017)
  • Medonline.at: Homöopathie ist der Placeboeffekt at its best (06.04.2017)
  • detschlandfunk nova: Lichtnahrung: Glauben statt Essen (05.04.2017)

März

  • Hannoverische Zeitung: Was können Globuli? Was hinter den beliebten Kügelchen steckt (28.03.2017)
  • Gulf Times: Proving the moon landing: the scientists tackling conspiracy theories (25.03.2017) 
  • Vice.com: Von Chemtrails zu Morddrohungen: eine Verschwörungstheorie-Aussteigerin erzählt (16.3.2017)
  • Rhein-Zeitung: Glaubenskampf um Globuli: Mehr als Placebo? (07.03.2017)
  • Deutschlandfunk Kultur: Homöopathie in der Diskussion "Da wirkt nichts" (06.03.2017)
  • Rhein-Neckar-Zeitung: Beliebte Kügelchen - Was hinter homöopathischen Arzneien steckt (01.03.2017)

Februar

  • Frankfurter Rundschau: Mondlandung -  Mit Wissenschaft gegen Verschwörungstheorien (28.02.2017)
  • Stern.de: Schwarze Tollkirsche - Tod durch Homöopathie? US-Behörde warnt vor Tabletten für Babys (23.02.2017)
  • Mitmischen.de: Skeptiker - Ein bisschen wie Verbraucherschützer (21.02.2017)
  • Landesschau Baden-Württemberg: Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams (10.2.2017)
  • hpd.de: Vortrag in Frankfurt - Chemtrails - Weltverschwörung oder Wetterphänomen? (07.02.2017)
  • ARD: Landesschau Baden-Württemberg mit Natalie Grams (06.02.2017)
  • tz: 4 Fragen an Dr. Natalie Grams - Weil sie nicht mehr an Homöopathie glaubte, schloss sie ihre Praxis (02.02.2017)
  • Merkur.de: Was bringt Homöopathie? Glaubenskampf um Globuli (02.02.2017)
  • Süddeutsche Zeitung: Homöopathie - Eindeutige Beweise (01.02.2017)

 Januar

  •  Süddeutsche Zeitung: Homöopathie - Die Globulisierungsgegnerin (16.01.2017)
  • MDR Sachsen: Fakt ist! Heilpraktiker - Hilfe oder Hokuspokus? (09.01.2017)
  • hpd.de: Astrologie-Interview - Keine Sternstunde des ZDF (06.01.2017)
  • swr2: Beim Test für parawissenschaftliche Fähigkeiten: In der Dunkelheit sehen (7.1.2017)

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Neu: Skeptiker 1/2023
  • Skeptics in the Pub und der Klang der Worte
  • Vortragsreihe ,,Vom Reiz des Übersinnlichen-Paranormales und Skepsis" startet am 21. März
  • ,,Drehscheibe" über den Boom bei Heikristallen

Neu im Blog

  • Gecko-Video: „Schwächt COVID-19 das Immunsystem?“ mit Martin Moder
  • Videos von der Veranstaltung „Verschwörungsmythen entlarven: Daniele Ganser“
  • „Aluhüte helfen nicht!“: Die Dödelhaie über Chemtrails
  • Edzard Ernst: „Warum Sie sich die Ausgaben für überteuerte Schüßler-Salze sparen sollten“

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  •  

    link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend