Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Who is who
  • Dr. Philippe Leick

Who is Who

Dr. Philippe Leick

 Philippe Leick

Werdegang

  • Studium der Physik an der Universität Hamburg
  • 2001 Diplom (Dipl.-Phys.) am Institut für Laserphysik, Spezialgebiet Quantenoptik
  • Seit 2001 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung der Robert Bosch GmbH, Spezialgebiet motorische Gemischbildung und optische Messtechnik. Wissenschaftliches Profil auf Researchgate.
  • 2008 Promotion (Dr.-Ing.) am Fachgebiet Strömungslehre und Aerodynamik, TU Darmstadt

GWUP-relevante Interessensgebiete

  • Quantenmechanik, Quantenmedizin und Quantenesoterik
  • Ge- und Missbrauch der modernen Physik durch die Parawissenschaften
  • Wasser, Gedächtnis des Wassers

GWUP-relevante Veröffentlichungen

  • Die „schwache Quantentheorie“ und die Homöopathie, Skeptiker 3/2006, S. 92-102
  • Das Gedächtnis des Wassers, Skeptiker 2/2008, S. 86-87 (Artikel als PDF)
  • Comment on: “Conspicuous by its absence: the Memory of Water, macro-entanglement, and the possibility of homeopathy” and “The nature of the active ingredient in ultramolecular dilutions”, Homeopathy, 97:1, pp. 50-51, 2008
  • Daten und Fakten zur Holopathie, Gastbeitrag bei auf "Kritisch gedacht", 2009
  • Stimmt es, dass im Jahr 2012 der Planet „Nibiru“ erscheinen wird?, Skeptiker 1/2009, S. 40
  • Hifi-Tuning: Physik oder Esoterik?, Skeptiker 3/2010, S. 120
  • Quantenphysik: Wankt das skeptische Dogma, Gastbeitrag auf dem GWUP-Blog, 2011
  • Power-Balance-Armbänder nicht besser als Placebos, Skeptiker 3/2011, S. 141-143
  • Diesel aus dem Nichts?, Skeptiker 2/2012, S. 80-83
  • Homöopathie: Studiendesign via Verallgemeinerter Quantentheorie, Quantenphilosophie und verdünnte Argumentationsketten, Gastbeiträge auf "Kritisch gedacht", 2013
  • Das Institut für technische UFO-Forschung (mit Bernd Cunow), Skeptiker 4/2013, S. 183-186
  • Kraftstoffsparen durch „magisches Zubehör“ fürs Auto – Übersicht und physikalische Hintergründe, Skeptiker 03/2014, S. 108-117. Extras: Ergänzungen zur Physik, Video des Vortrages auf der Skepkon und Zusammenfassung auf dem GWUP-Blog.
  • Streit um Feinstaub und Dieselabgase, Skeptiker 02/2019

Aktivitäten in der GWUP

  • Mitglied der GWUP-Regionalgruppe Stuttgart
  • Mitglied des Informationsnetzwerkes Homöopathie (INH)

 

Stand: 18.09.2016

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend