Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Who is who
  • Thomas Fraps

Who is Who

Thomas Fraps

 ThomasFraps sw400

Werdegang

  • Studium der Physik in München (Diplom 1994, LMU)
  • Seit 1995 professioneller Zauberkünstler
  • Mehrfache Auszeichnungen, u.a. bei Zauberweltmeisterschaften (Lissabon, 2000) und von der Academy of Magical Arts and Sciences (Hollywood, 2007)
  • Portrait in der Fachzeitschrift „Nature“, 2005
  • TV-Moderation „Faszination Wissen“ (BR, 2006-2007)
  • Seit 2009 Kollaboration mit Wahrnehmungsforschern (Goldsmith University London, Graduate School of Systemic Neuroscience, LMU)
  • Diverse abendfüllende Programme als Zauberkünstler, u.a. „Metamagicum - Wunder Witze Wissenschaft“ (mit Pit Hartling, seit 2008) und „Geht auch ein Zauberer...?“ (Soloprogramm, seit 2014)

GWUP-relevante Interessensgebiete

  • Wahrnehmungspsychologie, Erkenntnistheorie
  • Psychologie der Täuschung
  • Praxis, Theorie und Geschichte der Zauberkunst

GWUP-relevante Veröffentlichungen

  • „Mentalisten, Tricks und Marketing“, Skeptiker 4/2015
  • „Die junge wilde Wissenschaft der Zauberei“ (Buchrezension), Spektrum der Wissenschaft 3/2012
  • Wissenschaftliche Publikationsliste (http://loop.frontiersin.org/people/210168/publications)

Aktivitäten in der GWUP

  • Mitglied im Wissenschaftsrat der GWUP

Website/Blog/Twitter

  • Webseite: www.thomasfraps.com
  • Twitter: @thomasfraps

Vortragsangebote

  • Die Illusion des Unmöglichen – Philosophie und (Täuschungs)Psychologie der Zauberkunst
  • Die Fälschung der Welt: Zauberkünstler, Hochstapler und Kunstfälscher
  • Zauberkunst - eine Brücke zwischen Wissenschaft und Kunst?

Foto: Gerald F. Huber

   
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend