Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Regional
  • Mittelfranken
  • wurzel
  • Neuartige KI-Werkzeuge: ChatGPT, Stable Diffusion und co. - Potenziale und Herausforderungen

Neuartige KI-Werkzeuge: ChatGPT, Stable Diffusion und co. - Potenziale und Herausforderungen

Neuartige KI-Werkzeuge: ChatGPT, Stable Diffusion und co. - Potenziale und Herausforderungen

 

Christoph Jadanowski hielt am 19.01.2023 in Nürnberg einen Vortrag über das Thema "Neuartige KI-Werkzeuge: ChatGPT, Stable Diffusion und co. - Potenziale und Herausforderungen".

 

Die Vortragsfolien  sind auch im Archiv der Regionalgruppe Mittelfranken einsehbar.

 Titelbild ChatGPT

Weiterführende Informationen zum Vortrag

Informationsquellen / Foren

Sprachmodelle

Wikipedia ChatGPT

Open AI Discord-Forum

ChatGPT Facebook Gruppe

GPT-3 Society Facebook Gruppe

Bildgeneratoren

Wikipedia Stable Diffusion

AI Art Universe Facebook-Gruppe

Stable Diffusion Discord-Forum

Sprachmodelle

ChatGPT (Account erforderlich, kostenlos)  Link

GPT3 / OpenAI Playground (Account erforderlich, Gratis Guthaben nach Anmeldung danach kostenpflichtig)  Link

DeepL Write Formulierungshilfe (kostenlos) Link

Neuroflash Inhaltsgenerator, basierend auf GPT3 (Account erforderlich, Gratis Guthaben nach Anmeldung danach kostenpflichtig) Link

Sudowrite Inhaltsgenerator, basierend auf GPT3 (Account erforderlich, Gratis Guthaben nach Anmeldung danach kostenpflichtig) Link

Writesonic Inhaltsgenerator, basierend auf GPT3 (Account erforderlich, Gratis Guthaben nach Anmeldung danach kostenpflichtig) Link

Übersichtsseite Sprachmodelle Link

Tools zum Erkennen von KI-generiertem Text Link / Link

weniger leistungsstarke Modelle: GPT-J/X (kostenlos) Link

Bildgeneratoren

Stable Diffusion

Dreamstudio Online-Generator (Account erforderlich, Gratis Guthaben nach Anmeldung danach kostenpflichtig) Link

Dreamlike Online-Generator (Account erforderlich, kostenlos) Link

Stable Horde Online-Generator (kostenlos) Link

Offline-Generatoren (leistungsstarke Grafikkarte > 4 GB erforderlich, kostenlos) Link / Link

Online-Musikgenerator Riffusion auf Basis von Bilddaten / Spektrogrammen (kostenlos) Link

Erklärungen zum Prompt-Design / Parametern von Stable Diffusion Link

Hilfsprogramme zum Prompt-Design Link

Rückwärtssuche Bild -> Prompt Link

Prompt-Suchmaschine / Bilderkatalog Link

Einsatz von Stable Diffusion als Kompressionsalgorithmus Link

Interview mit dem Gründer von Stability AI (Zukunft der Technologie) Link

Dall-E 2

Online-Generator (Account erforderlich, Gratis Guthaben nach Anmeldung danach kostenpflichtig) Link

Midjourney

Online-Generator (Account erforderlich, Gratis Guthaben nach Anmeldung danach kostenpflichtig) Link

 

 

 

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend