Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • Themen
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • 18. GWUP-Konferenz 2008 - Kreationismus

Themen

18. GWUP-Konferenz 2008 - Kreationismus

18. GWUP-Konferenz 2008

Kreationismus

1. Mai bis 3. Mai. 2008 Justus-Liebig-Haus Darmstadt

Donnerstag, 1. Mai 2008: Vorprogramm -
Total (para)-normal? Die Medien und das Übersinnliche

Wie sich die Löffel (und die Balken) biegen, können Sie mit eigenen Augen sehen - bei der GWUP-Konferenz am 1. Mai 2008 in Darmstadt. Unter dem Motto "Die Medien und das übersinnliche" klären Zauberkünstler, Illusionisten und andere Experten unter anderem über typische Geller-Tricks auf.
14.00 - 14.30 Mark Schmidt: Lizenz zu Lug und Trug: Die Astro-Abzocke im Call-in-TV
14.30 - 14.45 Pause
14.45 - 15.15 Werner Walter: Kuck' mal was da fliegt: Ko(s)mische Phänomene vor der Kamera
15.15 - 15.45 Pause
15.45 - 16.15 Mark Schmidt: Phänomen Uri Geller: Widersprüche, Tricks, Prozesse.
16.15 - 16.30 Pause
16.30 - 17.00 Dr. Mark Benecke: Medien und Mystery: Was lässt einen Wissenschaftler zum Medienstar werden? Ein Gespräch mit Deutschlands bekanntestem Kriminalbiologen
17.00 - 17.15 Pause
17.15 - 18.00 Bernd Harder Paris Hilton, die Illuminaten und die geheime Weltregierung: Wie bastelt man sich eine Verschwörungstheorie?
18.00 - 20.15 Pause
20.15 - THE PARANORMAL SHOW

Löffelbiegen, Gedankenlesen, Kontakte mit dem Jenseits - Magische Phänomene und phänomenale Magie.

Eine Gabel durch Geisteskraft verbiegen? Kaputte Uhren zum Gehen bringen? Mit verbundenen Augen Auto fahren? Die Zukunft vorhersagen? Das alles ist offensichtlich kein Problem für angeblich übersinnlich begabte Zeitgenossen. Oder?
Ein Team der besten Zauberkünstler und Illustionisten der GWUP geht den Dingen auf den Grund. Gute Unterhaltung und erstaunliche Einsichten sind dabei garantiert. Durch das Programm führt Dr. Mark Benecke (www.benecke.com).

Freitag, 2. Mai 2008 Hauptprogramm

9.30 - 12.30 Mitgliederversammlung (nicht öffentlich)
12.30 - 14.30 Mittagspause
14.30 - 14.35 Amardeo Sarma: Begrüßung
14.35 - 15.20 Thomas Waschke: Kenne Deine Gegner: Die bunte Fülle evolutionskritischer Positionen.
15.20 - 15.30 Diskussion
15.30 - 16.15 Prof. Dr. Dittmar Graf: Kreationismus in Deutschland - Die Rückkehr der biblischen Schöpfungslehre.
16.15 - 16.25 Diskussion
16.25 - 17.00 Pause
17.00 - 17.45 Dr. Martin Mahner:Was Kreationismus und Intelligent Design nicht wahrhaben wollen: Ohne Naturalismus keine Wissenschaft.
17.45 - 18.00 Abschlussdiskussion
ab 19.30 Gemeinsames Abendessen (Büffet) (Achtung: nicht im Konferenzpreis enthalten).

Samstag, 3. Mai 2008

9.15 - 10.00 Prof. Dr. Timm Grams: Ist das Gute göttlich oder Ergebnis der Evolution? Kooperatives Verhalten in einer Welt voller Egoisten.
10.00 - 10.10 Diskussion
10.10 - 10.55 Prof. Dr. Ulrich Berger: Holo, Bio, Aqua, Quant: Voodoo-Technik Made in Austria.
10.55 - 11.05 Diskussion
11.05 - 11.35 Pause
11.35 - 12.20 Prof. Dr. Martin Lambeck:Die Hufelandgesellschaft, das holistische Weltbild und ein Gegenentwurf - Was tun 20.000 deutsche Ärzte?
12.20 - 12.30 Diskussion
12.30 - 14.15 Mittagspause
14.15 - 15.00 Klaus Schmeh: Das Voinych-Manuskript - das Buch, das keiner lesen kann
15.00 - 15.15 Diskussion
15.15 - 16.00 Dr. Holm Hümmler: Global Scaling
16.00 - 16.15 Diskussion
16.15 - 16.20 Amardeo Sarma: Schlusswort
16.20 - 16.45 Pause
16.45 - 17.45 Arbeitsgruppen
17.45 - 18.15 Plenum
18.15 Ende

Tagungspreise

Frühanmeldepreise (bis 15.4.08)
Mitglieder: 60 EUR (Mitglieder ermäßigt: 30 EUR)
Nichtmitglieder: 75 EUR (Nichtmitglieder ermäßigt: 40 EUR)

Halbtagespreise (Freitagnachmittag/Samstagvormittag)

Mitglieder: 25 EUR (Mitglieder ermäßigt: 12 EUR)
Nichtmitglieder: 30 EUR (Nichtmitglieder ermäßigt: 15 EUR)

Samstagnachmittag Einheitspreis: 20 EUR/erm. 10 EUR)

Normalpreise (ab 16.4.08)

Mitglieder: 70 EUR (Mitglieder ermäßigt: 35 EUR)
Nichtmitglieder: 85 EUR (Nichtmitglieder ermäßigt: 45 EUR)

Halbtagespreise (Freitagnachmittag/Samstagvormittag)

Mitglieder: 30 EUR (Mitglieder ermäßigt: 15 EUR)
Nichtmitglieder: 35 EUR (Nichtmitglieder ermäßigt: 20 EUR)

Samstagnachmittag Einheitspreis: 20 EUR/erm. 10 EUR)

Einzelbesucher, die am Donnerstag kommen möchten, zahlen 5 EUR (Einheitspreis, keine Anmeldung erforderlich)

Die ermäßigte Mitgliedertagungsgebühr gilt auch im Falle von Partner- bzw. Familienmitgliedschaften, d.h. für alle Partner/innen oder Familienangehörigen, die selbst GWUP-Mitglieder sind und sich zusammen mit dem normal zahlenden Mitglied anmelden. Abendbuffet (Freitag): 28 EUR (ohne Getränke) Anmeldungen zum Buffet müssen bis spätestens 25.4.08 vorliegen. Eine spontane Teilnahme vor Ort ist leider nicht möglich, weil die Zahl der Teilnehmer vorangemeldet werden muss. Von Personen, die weder Abonnenten noch Mitglieder bei uns sind, muss die Zahlung des Buffetpreises bis spätestens 25.4.08 bei uns eingegangen sein. Sonst muss die Anmeldung für das Buffet von uns leider storniert werden.

Stornoregelung:
Bei Stornierung der Konferenzanmeldung gilt folgende Regelung:

1. Abmeldung bis einschließlich 15.4.08: Rückerstattung von 80% der Tagungsgebühr
2. Abmeldung bis einschließlich 25.4.08: Rückerstattung von 50% der Tagungsgebühr
3. Abmeldung nach dem 25.4.08 oder bei Nichterscheinen: keine Erstattung!

Der Buffetpreis wird bei Abmeldungen bis zum 25.4.08 zu 100% ersattet. Danach kann leider keine Erstattung erfolgen.

Tagungsort: Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2, 64283 Darmstadt (Anfahrt über Holtzstraße zum hauseigenen Parkhaus)

Hotels und Tourist-Info: Hotel Etap, Hotel Ibis, Hotel Atlanta. Ortsnah gelegen (Fußweg): Hotel Bockshaut, City-Hotel, Hotel Ernst-Ludwig, Zentral-Hotel. Weitere Hotels, Hotelinformationen und Buchung unter: www.darmstadt-marketing.de/uebernachten/hotel.asp

Zimmervermittlung Tourist-Info Darmstadt: Tel: 06151-9515014, Fax: 9515050 Öffentlicher Nahverkehr in Darmstadt: www.rmv.de

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend