Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • Themen
  • Sonstige Themen
  • Die Affäre Wilkomirski, Interview (Skeptiker 3/2002)

Themen

Die Affäre Wilkomirski, Interview (Skeptiker 3/2002)

Trauma oder Dissoziation? Interview zur Affäre Wilkomirski

Han Israels

Zusammenfassung

Misshandlung in der frühen Kindheit kann im späteren Leben zu Dissoziation führen, vermuten viele Psychologen. Ein Teil des Bewusstseins spalte sich dabei ab, sodass u. a. Erinnerungen verloren gehen können. Der Maastrichter Psychologe Harald Merckelbach vermutet jedoch einen umgekehrten Zusammenhang von Ursache und Wirkung. Möglicherweise, so Merckelbach, sind Menschen, die zu Dissoziationen neigen, leichter durch suggestive Fragen zu beeinflussen und produzieren deshalb in einer Psychotherapie eher Pseudo-Erinnerungen an frühkindliche traumatische Erlebnisse.

Dieser Artikel erschien im "Skeptiker", Ausgabe 3/2002.

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend