Text Size

Logo GWUP



Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • Skeptiker Sonderheft (e-Paper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • ECSO-Symposium 2002

ECSO-Symposium 2002

2nd ECSO-Symposium - Investigating Paranormal Claims - Science - Pseudoscience - Parascience

 

Roßdorf, October 5-6, 2002

Hotel Aron, Arheilger Weg 9, 64380 Rossdorf, Germany

 

Program

Saturday, October 5, 2002

Investigating Paranormal Claims

14.00 - 14.45 h: Joe Nickell: Investigating Paranormal Claims

14.45 - 15.00 h: Discussion

15.00 - 15.30 h:Coffee break

15.30 - 16.15 h: Joe Nickell: Investigative highlights

16.15 - 16.30 h: Discussion

16.30 - 16.45 h:Jiri Grygar: Recent investigations by SISYFOS (Czech Rep.)

17.00 - 19.00 h: ECSO Board Meeting (for members and invited guests only)

19.30 h: Dinner Buffet

 

Sunday, October 6, 2002

9.00 - 9.35 h: Jan Willem Nienhuys: The fun of investigating together

9.35 - 9.45 h: Discussion

9.45· - 10.20 h: Jochen Bergmann: Testing dowsers in Würzburg

10.20 - 10.30 h: Discussion

10.30 - 11.00 h: Coffee break

Science - Pseudoscience - Parascience

11.00 - 11.45 h: Martin Mahner: Demarcating science from pseudoscience. But what, if anything, is parascience?

11.45 - 11.55 h: Discussion

11.55 - 12.20 h: Amardeo Sarma: How to deal with fringe-science claims

12.20 - 12.30 h:Discussion

12.30 - 13.30 h:Lunch Buffet

Button Nachrichten

Nachrichten

  • Schon mal vormerken: ,,The Skeptics Guide to the Future"
  • Online-Vortrag: ,,The Sunny Sides and Dark Sides of Being a Skeptic"
  • MDR-Podcast mit Schwerpunktthema ,,Homöopathie"
  • Skeptics in the Pub und Kortizes: Termine im Juni

Neu im Blog

  • Das Beste aus drei Welten: Interview mit Lydia Benecke zum „WTF!? – Wissenschaft trifft Freundschaft“-Festival in Leipzig
  • Was macht eigentlich Ken Jebsen? Schwurbeln natürlich
  • Video: Der Homöopathe – „Ich mache dir ein Angebot, das keine Wirkung hat“
  • „Verdacht des Betrugs und der Geldwäsche“: Querdenken-Gründer Michael Ballweg vorläufig festgenommen

Neue Artikel

  • Gutachten zum S4F-Papier "Kernenergie und Klima"
  • Globale Erwärmung und Klimawandel
  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  • link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.