Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Regional
  • Mittelfranken
  • wurzel
  • Regionalgruppen
  • Zukunft - Versuch einer skeptischen Betrachtung

Zukunft - Versuch einer skeptischen Betrachtung

Christoph Jadanowski hielt am 16.6.2018 in Nürnberg einen Vortrag über das Thema "Zukunft".

Die Vortragsfolien sind auch im Archiv der Regionalgruppe Mittelfranken einsehbar.

Zukunft GWUP Vortrag Christoph

 

Weiterführende Informationen zum Vortrag

Denkweise / Wahrnehmung

Artikel zum Thema lineares vs. exponentielles Denken Link

Vortrag zum Thema mediale Verzerrungen am Beispiel der US-Medien Link

 

Beispiele aktueller Entwicklungen / Trends in den Bereichen..

Informationstechnologien / Robotik

Artikel zum Mooreschen Gesetz / Moore´s Law (Verdopplung der Komplexität integrierter Schaltungen alle 12-24 Monate bei gleichbleibenden Kosten) Link

Vortrag von Nvidia CEO und Gründer Jensen Huang zur Entwicklung von GPU-Technologien Link

Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber zum Thema künstliche Intelligenz (KI) Link

Artikel zum Thema künstliche Intelligenz (sehr umfangreich) Link

Vortrag von Ray Kurzweil zum Thema Technologien, künstliche Intelligenz, Moore´s Law und Konsequenzen Link

Technologiedemos:

  • Robotik (Boston Dynamics) Link

  • Selbstfahrende PKW (Tesla) Link

  • PKW-Assistenz Technologien (Nvidia) Link

  • Google Duplex - Demo einer Termin-Reservierung per Telefon durch den KI-Assistenten Link

  • Aktuelle Anwendungen von KI- und GPU-Technologien (Nvidia) Link

 

Bio- / Gentechnik

Vortrag über die Herstellung des künstlichen Bakteriums „Synthia“ durch Craig Venter und sein Team Link

Vortrag von Mit-Erfinderin Jennifer Doudna zum Thema CRISPR-Cas9-Technologie / Manipulation von Genen Link

Energieerzeugung / Ernergiespeicherung

Vortrag von Tony Seba (Stanford Universität) zu aktuellen Trends in den Bereichen Energieerzeugung, Akku-Technologien und Mobilität Link

Statistiken zur historischen Entwicklung der Energieversorgung / Marktanteile der einzelnen Energieträger Link

Artikel zum Thema „Swanson´s Law“ / Preisentwicklung von Photovoltaik Modulen Link

Artikel mit ersten Entwicklungen und Betriebserfahrungen im Bereich Batterie-Kraftwerke am Beispiel der Tesla Anlage Hornsdale in Australien Link 1 + Link 2

Bevölkerungsentwicklung und Lebensumstände

Entwicklung…

  • der weltweiten Luftverschmutzung Link

  • des globalen Bevölkerungswachstum Link sowie Vortrag von Hans Rosling Link

  • von Bildung / Alphabetisierungsquote Link

  • der Lebenserwartung Link

  • der Kindessterblichkeit Link

  • der weltweiten Kriegsopferzahlen Link

  • der weltweiten Lebensmittelversorgung Link sowie Unterernährung Link

Zusammenspiel der Entwicklungen

Vortrag von Peter Diamandis „In der Zukunft leben wir im Überfluss“ – themenübergreifend mit Technologie Fokus Link

Vortrag vom „Technologie-Philosoph“ Kevin Kelly über generelle Trends und Zukunftsszenarien Link

Vortrag von Matt Ridley über die Entwicklung von Ideen und unser kollektives Gehirn (entstehend durch Markt und Zusammenarbeit) Link

Literatur-Empfehlungen

  • Wahrnehmung / Denkweisen / Sichtweisen / Bestandsaufnahmen des Hier und Jetzt

    • „Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist“ von Hans Rosling Link

    • „Aufklärung jetzt: Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt. Eine Verteidigung“ von Steven Pinker Link

  • Zukunftstechnologien

    • „Leben 3.0: Mensch sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz“ von Max Tegmark Link

    • „Überfluss: Die Zukunft ist besser, als Sie denken“ von Peter H. Diamandis und Steven Kotler Link

    • „Menschheit 2.0: Die Singularität naht Taschenbuch“ von Ray Kurzweil Link

    • „Die Intelligenz der Evolution“ von Ray Kurzweil (Autor) und Ranga Yogeshwar (Vorwort) Link

    • “The Inevitable: Understanding the 12 Technological Forces That Will Shape Our Future” von Kevin Kelly Link

    • „Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen“ von Yuval Noah Harari (Link)

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend