Text Size


Logo GWUP

Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Regional
  • Mittelfranken
  • wurzel
  • Regionalgruppen
  • PRESSE

PRESSE

Presseanfragen richten Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Aktivitäten der Regionalgruppe finden gelegentlich Wiederhall in Artikeln:

Datum

Artikel

veröffentlicht in

14. Oktober 2019 Interview mit Stephan Angene: "Die Menschen haben nicht gelernt kritisch zu denken" Fränkischer Tag, Coburger Tagblatt, Bayerische Rundschau, Saale-Zeitung
Online-Artikel (ab November 2019 ohne Bezahlschranke)
21. September 2019 Bezaubernde Irrtümer -
Hersbrucker Wolfgang Hund bei der Langen Nacht der Wissenschaften
Hersbrucker Zeitung
20. August 2019 Verschwörungstheorien bieten einfache Antworten - Deshalb glauben Menschen an Chemtrails und Co. Nürnberger Zeitung
(über den Vortrag von Bernd Harder, am 16.7.2019 "Alle Übel dieser Welt - Verschwörungstheorien in der Postfaktokalypse")
April 2019 BILD entlarvt den Quatsch auf der Esoterikmesse BILD-Zeitung Nürnberg
(mit Julian Wagner als Interviewpartner)
hier als Beitrag im Skeptiker-Blog von Bernd Harder
Januar 2019 CRISPR: Wo sind Tabus zu wahren und wo zu überwinden? Franz Klebl im Humanistischen Salon
Bericht des hpd
Januar 2019 Jahresbericht GWUP Mittelfranken 2018 Regiomontanus-Bote
Dezember 2018 Offener Brief an die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml
mitunterzeichnet von Dr. Rainer Rosenzweig
Informationsnetzwerk-Homöopathie
Dezember 2018 Postmoderne: anti-rational und anti-humanistisch Humanistischer Pressedienst
Juli 2018 Skeptiker-Themen in Nürnberg 2018:
Mythen und Irrationales in vielerlei Gestalt
von Brynja Adam-Radmanic im hpd
Juni 2018 Nürnberger Vortragsreihe "Vom Reiz der Sinne":
Und, wie nimmst du das wahr?
Humanistischer Pressedienst
Januar 2018 Jahresbericht GWUP Mittelfranken 2017 Regiomontanus-Bote
Juli 2017 Wissenschaft und Skeptiker-Szene im Nürnberger Planetarium Humanistischer Pressedienst (hpd)
Februar 2015 Paranormales und Skepsis:
"Außer Sinnen" 2015 in Nürnberg
Humanistischer Pressedienst und blog.gwup.net
Juli 2014 Unter kritischen Denkern

Nürnberger Nachrichten

Sollten Sie im Pressespiegel einen Bericht vermissen, freuen wir uns über einen Hinweis!

Zurück zur GWUP Regionalgruppe Mittelfranken

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
  • Frontend