Skeptiker 3/2024

Skeptiker 3/2024

Skeptiker 3/2024

Das „Nazi-Ufo“ – Osteopathie bei Kindern
Als Print-Ausgabe bestellen
Als ePaper bestellen

Thema

Das „Nazi-Ufo“ – Die Geschichte einer (multi-)medialen Inszenierung

Nicht erst seit der Spielfilmreihe „Iron Sky“ gehören Nazi-Ufos und „Reichsflugscheiben“ zum Inventar popkultureller Mythen. Die Erzählung von den geheimnisvollen Fluggeräten, die man angeblich im nationalsozialistischen Deutschland konstruiert hat, wurde von deutschen Medien seit den 1950er-Jahren verbreitet. Wie dies geschah, recherchierte der Historiker Dr. Gerhard  Wiechmann in einer akribischen Arbeit.

Gerhard Wiechmann, Seite 108

Konzepte der Kinderosteopathie

Die Osteopathie gehört zu den häufigsten komplementärmedizinischen Methoden, die in Deutschland bei Kindern angewendet werden. Für viele Eltern ist sie heute so selbstverständlich wie PEKiP-Kurse oder Babyschwimmen. Doch welche Konzepte stecken dahinter und wie ist es um die wissenschaftliche Evidenz bestellt? Der Mediziner Dr. Pierre Teichmann ist diesen Fragen für uns nachgegangen.

Pierre Teichmann, Seite 118

Bericht

Der European Skeptics Congress 2024

31. Mai – 2. Juni in Lyon

Sibylle Blust, Seite 130

Fataler Glaube

Unsere Wünsche zu manifestieren, führt nicht zum versprochenen Erfolg. Ohne mentales Kontrastieren bleiben es nur Fantasien. Ein Interview mit Prof. Dr. Gabriele Oettingen.

Bärbel Schwertfeger, S. 133

Magazin

„Zehn Teufelsaustreibungen pro Tag“

Exorzismus in Deutschland – gibt es das noch? Offiziell oder inoffiziell, im Geheimen oder offen, in oder auch abseits der Amtskirche?

Bernd Harder, Seite 136

Exorzismus – Hilfe oder Missbrauch?

Ohne jede medizinische oder therapeutische Ausbildung treibt eine neue Exorzistenbewegung ihr Unwesen in Deutschland, die ihre Dämonenvorstellungen aus dem fundamentalistischen freikirchlichen Milieu bezieht und mit verstörenden Youtube- und TikTok-Videos für sich wirbt. Warum nehmen Klienten solche Dienste in Anspruch? Und was kann dabei passieren?

Jasmina Eifert, Seite 141

Die 46-Jährige, die aus keinem Fenster mehr stieg und wie eine 100-Jährige im Bett verschwand

Interview mit der Medizinerin Dr. Natalie Grams, die als Betroffene ein Buch über ME/CFS veröffentlicht hat.

Bernd Harder, Seite 150

Buchkritik

  • Chris French: The Science of Weird Shit – Wolfgang Hell, Seite 152
  • Peter Gritzmann: Plausibel, logisch, falsch – Holger von Rybinski, Seite 154
  • Ansgar Martins, Philipp Wilhelm Kranemann (Hrsg.): Esoterik in der politischen Bildung