Text Size

Logo GWUP



Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Lexikon
    • Themen
    • Nachrichten
    • GWUP Blog
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker-Abo kündigen
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • Skeptiker Sonderheft (e-Paper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Presse
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Infos
  • Kalender
  • Online-Vortrag von Kortizes: Naturalismus – Entwurf eines wissenschaftlich fundierten Welt- und Menschen­bilds

Online-Vortrag von Kortizes: Naturalismus – Entwurf eines wissenschaftlich fundierten Welt- und Menschen­bilds

Monat flache Ansicht aktivieren Woche Tag
  • Kategorien
  • wie iCal
  • Drucken
Datum: 21-10-2021 20:15 - 21:45
Dauer: 1 Stunde, 30 Minuten
Kategorien: Anderer Veranstalter *

Am Donnerstag, 21. Oktober 2021 um 20.15 Uhr präsentiert der Philosoph Prof. Dr. Ansgar Beckermann in der Live-Online-Vortragsreihe »Buch trifft Hirn« des Instituts für populärwissenschaftlichen Diskurs Kortizes sein neuestes Buch »Naturalismus: Entwurf eines wissenschaftlich fundierten Welt-und Menschenbildes«. Jede/r kann teilnehmen! Informationen und Teilnahme-Link sind finden Sie hier. 

Der Vortrag ist kostenlos, allerding wird herzlich um einen Spendenbeitrag zur Deckung der Unkosten gebeten.

Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.