Text Size

Logo GWUP



Twitter Facebook Instagram YouTube
  • Home
  • Über uns
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft
      • Info
      • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Skeptisches Zentrum
    • Fellows
    • Wissenschaftsrat
    • Vorstand
    • Who is Who
    • Geschichte
  • Infos
    • Themen
    • Nachrichten
    • Downloads
    • Kalender
    • Newsletter
    • Skeptische Links
    • SkepKon-Archiv
    • Medienecho
  • Coronavirus
    • Mythen A - Z
    • Zahlen und Grafiken
  • »Skeptiker«
    • Archiv
    • e-Skeptiker
  • GWUP Shop
    • Skeptiker-Abonnement
    • Skeptiker Einzelhefte (Print)
    • Skeptiker Einzelhefte (ePaper)
    • Skeptiker Sonderheft (e-Paper)
    • T-Shirts & mehr
  • Regional
    • Karte
    • Augsburg
    • Bamberg
    • Berlin
    • Dresden
    • Hamburg
    • Köln
    • Mittelfranken
    • Mittelhessen
    • München
    • Ostalb
    • Pfalz/Nordbaden
    • Rhein-Main
    • Rhein-Ruhr
    • Stuttgart
    • Wien
    • Würzburg
  • Kontakt
› ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • wurzel
  • Archiv Zeitschrift Skeptiker
  • Zeitschrift Skeptiker 1/2019

Zeitschrift Skeptiker 1/2019

skeptiker cover 541x768px 2019 1 s

Angst vor Strahlung - Waldorfschule - Pseudomedizin und Krebs

Druckausgabe vergriffen

Als e-Paper bestellen

Thema

Strahlung: Ein Spektrum der Angst

Die öffentliche Einstellung zum Thema Strahlung ist von einer reichen mythologischen Geschichte geprägt, von biblischen Zeiten bis zu Tschernobyl und Fukushima. Sie beeinflusst das Leben und die Entscheidungen jedes Einzelnen und hat weitreichende Auswirkungen auf unsere globale Zukunft.

Vollständiger Artikel

Jeanne Goldberg, Seite 4 - 9

Lechts und Rinks an der Waldorfschule

Die Waldorfschulen feiern 100-jähriges Jubiläum. Manchmal als als etwas weltabgewandt belächelt, sind sie dennoch in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Doch als Skeptiker-Autor André Sebastiani begann, sich mit der Waldorfpädagogik zu beschäftigen, stieß er auf Esoterik und längst überholte Vorstellungen – beides untrennbar verknüpft mit der Anthroposophie, der Weltanschauung des Begründers Rudolf Steiner. Für unser Heft hat Sebastiani die Verstrickungen der Waldorfschulen mit Verschwörungstheorien und rechtem Gedankengut recherchiert.

André Sebastiani, Seite 10 - 13

Bericht

Der Prognosencheck 2018

Michael Kunkel, Seite 14 - 15

Jetzt schlägt's 13

Helge Bergmann, Seite 16

Die österreichische Tierärztekammer und die "Integrative Tiermedizin"

Stefanie Handl, Seite 17 - 21

Was mich zum Skeptiker machte

Die Link-Kultur eröffnet neue Welten

Oliver Demmert, Seite 22 - 24

Kolumne

Onkel Michael regt sich auf

Seite 25

Schlaulicht

Seite 26 - 27

Magazin

Aprikosenkerne und Kampfvergiftungsmittel

Interview mit Dr. Susanne Weg-Remers,

Bernd Harder, Seite 28 - 32

Fake News und Verschwörungstheorien: "Jeder kann etwas tun!"

Interview mit Thorben Prenzel, Seite 33 - 37

Buchkritik

  • Klaus P. Stulle (Hrsg.): Psychologische Diagnostik durch Sprachanalyse - Uwe Peter Kanning, Seite 38 - 39
  • André Sebastiani: Anthroposophie. Eine kurze Kritik - Holger von Rybinski, Seite 39 - 41
  • Edzard Ernst: SchmU. Schein-medizinischer Unfug - Natalie Grams, Seite 42 - 43
  • Martin Mahner: Naturalismus. Die Metaphysik der Wissenschaft. - Amardeo Sarma, Seite 43 - 44
  • Philipp Hübl: Bullshit-Resistenz - Natalie Grams, Seite 45

Neu erschienen

Seite 46

Leserforum

Seite 47 - 50

 

 

 

Button Nachrichten

Nachrichten

  • ,,Smarter leben"- ,,Spiegel"-Podcast zu Verschwörungstheorien
  • ,,Skeptics in the Pub Online" angekündigt
  • Eckart von Hirschhausen über Immunisierung gegen die ,,Infodemie"
  • Die skeptischen Termine 2021

Neu im Blog

  • Neue Studie: Die „Querdenker“ – Wer nimmt an Corona-Protesten teil und warum?
  • Video: „Pseudomedizin und Esoterik in der Tierarztpraxis“ bei Skeptics in the Pub Köln
  • QAnon-Bewegung: Zwischen Resignation und Radikalisierung
  • „Heilpraktiker“ in der SZ: „Riskante Parallelwelt“

Neue Artikel

  • Die Covid-Krise als Weckruf: Auch andere globale Katastrophen sind denkbar
  • COVID-19: Wissenschaft, Politik und Entscheidungen
  • Wie erkenne ich Pseudoangebote und Mythen?
  • COVID-19: Zeit für Wissenschaft und Fakten

Helfen Sie mit

  • Helfen Sie uns dabei, Wissenschaft und kritischem Denken eine Stimme zu verleihen

    Die GWUP ist ein gemeinnütziger Verein und...

    Weiterlesen...

  • link screenshots 800x533px INH Informationsnetzwerkhomopathie

    INH
  • link screenshots 800x533px Goldene Brett vorm Kopf

    GoldenesBrett
  • link screenshots 800x533px Skepkon

    skepkon
  • 1
  • 2
› ‹
  •  Contact Contact
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Admin-Login
  • |
  • © GWUP e.V.
Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission [VO(EU) 524/2013] | Unsere E-Mail: anfrage[at]gwup.org